Arbeitsprobe: ‚In der Bürokratiefalle' - Ausgabe September 2015
Deutsche Ämter machen die Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland kompliziert. Den Einrichtungen droht ein wirtschaftlicher Schaden, wie ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen eindrucksvoll zeigt.
Arbeitsprobe: Interview mit Cornelia Rundt (SPD) - „Eingreifen, wenn die Kassen blockieren" - Ausgabe Mai 2015
Niedersachsens Sozialministerin spricht im Wohlfahrt Intern-Interview über die Grenzen des Wettbewerbs im Sozialen, den Vorzug erweiterter
Kompetenzen für die Bundesländer und über ihre neue Meinung zu Tarifverträgen.
Kommunen, Kirche, Verbände, Privatunternehmen – eine Menge verschiedener Anbieter tummeln sich im Rettungsdienst. Um Beschäftigte zu locken, müssen die Arbeitgeber kreativ sein – und sich neben der Bezahlung noch andere Angebote einfallen lassen.
Arbeitsprobe: ‚Einsatztraining in Rabiatistan‘ - Ausgabe Mai/Juni 2015
Wenn es auf der Welt zu einer großen Naturkatastrophe kommt, hat meist auch Deutschland freiwillige Helfer im Krisengebiet. Die Einsatzkräfte sind dabei vielen Gefahren ausgesetzt, nicht zuletzt durch Terroristen und kriminelle Banden. Ein mehrtägiges Simulationstraining bereitet die Helfer vor. Wir waren in ‚Rabiatistan‘ dabei.
Care konkret - Das Wochenmagazin für Entscheider in der Pflege
Arbeitsprobe: ‚Hilfe zur Selbsthilfe für pflegende Angehörige' - Care konkret - erschienen am 11. April 2014 (Ausgabe 15+16/2014)
Werden Menschen pflegebedürftig, sind die Angehörigen mit der neuen Situation zu Hause oftmals überfordert. Familiengesundheitspflege ist ein Ansatz, der das verhindern soll.